medizinscher Werdegang
Es gibt viele Wege in die Medizin, sie sind oft sehr persönlich, aufregend und intuitiv gleichzeitig. Hier ein paar Daten zu meinem medizinischen Hintergrund:
Seit 2015 führe ich meine wahlärztlich organisierte Familienordination und kinderchirurgische Ordination in Gleisdorf, Steiermark. Zeit für meine Patienten und ihre Familien, Unterstützung beim Gesundwerden - und Bleiben in all ihren Aspekten.
Seit 2016 bin ich als ärztliche Leiterin im Therapeutischen Institut für Menschen mit Behinderung der Chance B, Standpunkt Gleisdorf und seit 2020 auch am Standort Hartberg tätig. Hier behandeln und begleiten wir Babys, Kinder und Erwachsene, die aufgrund unterschiedlicher Beeinträchtigungen, Entwicklungsauffälligkeiten oder einer Behinderung besondere therapeutische Unterstützung brauchen.
Von 2006 bis 2015 war ich als Oberärztin an der Abt. f. Kinder- und Jugendchirurgie, Klinikum am Wörthersee mit leitender Funktion in folgenden Bereichen tätig:
Leiterin des Gastroenterologischen- Kinderkompetenz- Teams GeKKo
mit dem Schwerpunkt auf interdisziplinärer Abklärung, Beratung und Therapie bei Kindern und Jugendlichen mit chronischen Bauchschmerzen bzw. anhaltender abdomineller SymptomatikLeiterin der gastroenterologischen Spezialambulanz mit Funktionsdiagnostik
Leiterin der interdisziplinären Kinderschutzgruppe
Leiterin der Verbrennungsambulanz
mit dem Schwerpunkt auf Akutbehandlung, Nachbetreuung und Narbenmanagement
2023 bis laufend: ÖÄK Diplomausbildung Phytopharmakologie
2022 Trainerin und berateris für Menschen Im Autismusspektrum und ihre Angehörige
2016 ÖÄK Diplom Schulärztin
2015 Ärztin für Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt Familienmedizin
2005 Fachärztin für Kinder - und Jugendchirurgie, Universität Graz
2004 Systemischer Coach
1998 Promotion, Universität Wien
1994-1996 ehrenamtlicher Sanitäterin beim ÖRK
Auslandserfahrung:
2008: Hospitanz im Zentrum für brandverletzte Kinder, Plastische und.Rekonstruktive. Chirurgie,. Kinderspital Zürich
1998 Assistenzärztliche Tätigkeit an der pädiatrisch-kinderchirurgischen Abteilung Hospital San Gabriel, La Paz / Bolivien
1997 Cardiology and Internal Medicine Wollongong & Port Kembla Hospital
1997 Surgical Elective Royal Children`s Hospital, Univ. of Melbourne, Victoria
Wissenschaftliche Auszeichnung
2007: Hans- Salzer-Preis der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendchirurgie
Zusatzausbildungen:
Universitätslehrgang zur TrainerInnen für Menschen im Autismus Spektrum und Angehörige
Schulärzte- Diplom
plastische und rekonstruktive Chirurgie
Verbrennungstherapie
Laparoskopie
Mikrochirurgie und Handchirurgie
Ultraschalldiagnostik/ Diplome der ÖGUM:
sonografische Anatomie,
Pädiatrische Sonografie,
Sonografie der Säuglingshüfte,
Echocardiographie,
pädiatrische Dopplersonografie
Krisenintervention und syst. Coaching
Autoren- und Koautorenschaften diverser wissenschaftlicher Publikationen und Buchbeiträge, zahlreiche Fachvorträge an nationalen und internationalen Kongressen und Tagungen, Elternbildungsvorträge, Schulungen im medizinischen und pädagogischen Bereich.
Von 2009-2019 Workshops zur Entwicklung des Kindes im Rahmen der Adoptivwerberseminare des Landes Kärnten