Oft wird gedacht, nur wir Erwachsenen können uns " einen Bruch heben". Aber ganz im Gegenteil - manche Kinder werden damit geboren. Weil die zarte Bauchfell-Verbindung zur Leiste sich im Mutterleib nicht geschlossen hat.
Dann fällt eine Vorwölbung in der Leiste oder im Hodenbereich auf. Bei Frühchen kann man diese Lücke in der Bauchwand oft schon nach der Geburt sehen, manchmal macht sie sich aber auch erst im Rahmen des Wachstums bemerkbar. Da diese Brüche auch die Gefahr der Einklemmung in sich bergen, sollten sie immer zeitnah untersucht und therapiert werden! Sonst wäre die Darmdurchblutung und bei Buben auch der Hoden in Gefahr!
Handelt es sich um eine echte Bauchwandlücke, sollte daher so bald wie möglich die operative Therapie durchgeführt werden. Im Bedarfsfall, wenn der Befund nicht ganz eindeutig scheint, kann auch ein Ultraschall helfen, die richtige Diagnose zu stellen. Oft reicht aber die klinische Untersuchung aus, bei der ich zart und gründlich den Bauch und die Leisten Ires Kindes abtaste, um eventuelle Bruchlücken zu finden. Ich berate Sie hier gerne!