Die Zeit nach der Geburt über die Kindergartenjahre bis zum Schuleintritt ist eine unglaublich spannende, aufregende Zeit. Viel tut sich jetzt, die Kleinen lernen soviel wie kaum jemals wieder.
Sie gewinnen langsam an Kraft, werden immer neugieriger und entwickeln sich vom kleinen, liegenden Neugeborenen, das auf so viel Unterstützung angewiesen ist, zum trotzig-herzigen Kleinkind, das gerne einmal mehr ein Nein austestet.
Die medizinsiche Begleitung durch diese Jahre hilft, das Voranschreiten dieser Entwicklung zu beobachten, Verzögerungen zu erkennen und Krankheiten rechtzeitig zu bemerken. So kann eine eventuell nötige Therapie früh eingeleitet werden, damit aus einem kleinen Befund kein großes Problem wird.
Sehr gerne begleite ich Sie und Ihr Kind durch diese schöne Zeit und nehme mir dafür auch viel Zeit. In ruhiger Atmosphäre und ohne Stress können wir die körperliche Untersuchung inklusive Sonografie der Hüfte und der Harnwege sowie eine kleine Spielbeobachtung durchführen. Auch Stillberatung und Beratung bzgl. der Entwicklungsschritte kann ein Teil Ihrer MKP-Untersuchung sein, denn hier steht nicht nur das Kind im Mittelpunkt, sondern auch die Mutter.
MKP-Untersuchungsleistungen auf einen Blick:
- ausführliche körperliche Untersuchung inkl. Körpergröße, Wiegung und Kopfumfangbestimmung
- Sonografie des Harntraktes
- Sonografie der Säuglingshüfte
- orthopädische, HNO- und erste Augenuntersuchung im Rahmen des MKP
- Blutdruckmessung
- Stillberatung
- Ernährungsberatung
- Entwicklungsberatung
- Kindersicherheit-Beratung